diravenquilos Logo

diravenquilos

Familiäre Kommunikation stärken

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei diravenquilos

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

diravenquilos
Albert-Einstein-Straße 6
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

Telefon: +4983769287275
E-Mail: info@diravenquilos.sbs

Als Anbieter einer Plattform für Familienentwicklung und Zuhörfähigkeiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisch Informationen allgemeiner Natur. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Bei der Anmeldung zu unseren Programmen

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme zur Entwicklung von Zuhörfähigkeiten anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Informationen zu Ihrem Familienstatus (soweit für das Programm relevant)
  • Ihre Motivation und Ziele (freiwillige Angaben)
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Ihre Daten werden zur Durchführung unserer Lernprogramme verwendet, um Ihnen personalisierte Inhalte zur Verbesserung Ihrer Zuhörfähigkeiten bereitzustellen. Dies umfasst die Erstellung individueller Lernpläne und die Bereitstellung von Übungen, die auf Ihre familiäre Situation zugeschnitten sind.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Ihre Teilnahme an unseren Programmen zu kommunizieren, Ihnen wichtige Informationen zu übermitteln und bei Fragen oder Problemen Unterstützung zu bieten.

Verbesserung unserer Angebote

Anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Programme helfen uns dabei, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern und neue Lernmethoden zu entwickeln, die Familien beim Aufbau besserer Kommunikationsstrukturen unterstützen.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Soweit Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen aus der Teilnahme an unseren Lernprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienstleistungen

5 Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@diravenquilos.sbs oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden. Beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann.

8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder den geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets unter diravenquilos.sbs/privacy-policy verfügbar.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

diravenquilos
Albert-Einstein-Straße 6
76829 Landau in der Pfalz, Deutschland

E-Mail: info@diravenquilos.sbs
Telefon: +4983769287275

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.