Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung auf diravenquilos.sbs
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Bei diravenquilos nutzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Qualität unserer Familienberatung und Zuhörfähigkeiten-Programme kontinuierlich zu verbessern.
Seit der Einführung unserer erweiterten Cookie-Verwaltung im Februar 2025 haben wir unser System so gestaltet, dass Sie vollständige Kontrolle über Ihre Daten haben. Cookies werden automatisch nach festgelegten Zeiträumen gelöscht und niemals zur Erstellung umfassender Persönlichkeitsprofile verwendet.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Anmeldevorgänge. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen ermöglichen, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen helfen uns dabei, die Qualität unserer Inhalte über Familienkommunikation und Zuhörtechniken zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können von uns oder Dritten gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und passende Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Auf diravenquilos.sbs nutzen wir Cookies, um Ihnen maßgeschneiderte Lernmaterialien für Familienzuhörfähigkeiten bereitzustellen. Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Artikel über Kommunikation zwischen Eltern und Teenagern lesen, merken sich unsere Cookies diese Präferenz und zeigen Ihnen ähnliche, relevante Inhalte an.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser bieten integrierte Tools zur Cookie-Verwaltung, mit denen Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren oder löschen können.
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen und Ihr Nutzererlebnis einschränken.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Während Session-Cookies automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, bleiben persistente Cookies für festgelegte Zeiträume gespeichert.
Drittanbieter und externe Dienste
Einige Funktionen auf unserer Website nutzen Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Besucher mit den Inhalten über Familienzuhörfähigkeiten und Kommunikationstechniken interagieren.
Diese Partner unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und transparent über ihre Praktiken informieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen anfordern oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Falls Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Kontakt und weitere Informationen
Albert-Einstein-Straße 6
76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
E-Mail: info@diravenquilos.sbs
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Diese Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.